Neues Produkt wurde in den Warenkorb gelegt

Wofür wir uns einsetzen

Unvergleichlich.

Wir sind fest davon überzeugt, dass Menschen auch im Leid und in der Endlichkeit ihre Autonomie, Individualität und Würde behalten. Gerade in schwerer Krankheit haben sie möglicherweise nicht mehr viel Zeit. Viele von Ihnen wollen auch dann noch leben – selbst im Sterben. Sie wissen um ihre Bedürftigkeit.

Sie brauchen von uns Respekt, Begleitung und Unterstützung in der Umsetzung ihrer Entscheidungen, um ihr Leben möglichst gemäß den eigenen Vorstellungen und in selbst gestalteten Beziehungen führen zu können – an allen Orten, an denen Menschen leben und sterben.

Einzigartig.

Aus dieser Vorstellung heraus schafft der AHPV in der Region Augsburg ein sich stetig verdichtendes, umfassendes und wachsendes Netzwerk im Hospiz- und Palliativbereich – und damit die notwendende Verlässlichkeit: Dass Menschen unabhängig davon, wo und woran sie sterben, genau die individuelle Sorge und Begleitung erleben können, die sie brauchen und sich wünschen. Für sich selbst und in Beziehung zu ihren Nächsten. Weil jeder Mensch sein ganz eigenes Leben lebt – vom Eintreten ins Leben am Anfang bis zum Austreten aus dem Leben am Ende.

Lebenswürdig.

Uns direkt als Spender, (Zu-)Stifter, Förderer oder selbst unterstützen

Wenn Sie uns unterstützen wollen bei unserer Vision, allen Menschen, die das brauchen, ein Leben auch in schwerer Krankheit und im Sterben zu ermöglichen sowie deren An- und Zugehörige zu begleiten,
dann herzlich gerne:

Uns beim Helfen helfen

Aktuelles

12. Dezember 2024
Newsletter No. 11

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an unseren Vereinsvorsitzenden Eckhard Eichner.

Außerdem berichten wir darüber, dass Advance Care Planning alle Beteiligten stärkt, berichten vom letzten Augsburger Hospiz- und Palliativgespräch (42), vom Fachtag palliative Geriatrie, vom Relaunch des Palliativkompasses und geben einen Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen zum Umgang mit dem asssistierten Suizid.

Bitte beachten Sie auch die…

Mehr erfahren
11. Oktober 2024
Newsletter No. 10

In diesem Newsletter erfahren Sie, wie sich der AHPV an der Forschung zu regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerken beteiligt.

Außerdem berichten wir über das erste Treffen des Arbeitskreises Assistierter Suizid, geben Informationen zum mutmaßlichen Willen sowie zu Vereinsaktivitäten und Mitgliedern des Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V.

Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungs- und Fortbildungshinweise in dieser Ausgabe.

Mehr erfahren
AHPV-Anzeiger No.9, Juli 2024
25. Juli 2024
Newsletter No. 9

Titel- und Jahresthema der Augsburger Hospiz- und Palliativgespräche: Selbstbestimmt (?) leben und sterben – –Die Roten Linien des Urteils des Bundesverfassungsgerichts und das Grüne Licht der Sterbehilfeorganisationen

Weitere Themen: FÜR|SICH|VOR:SORGEN-Werkstattreihe | Hospiz- und Palliativgespräche für Menschen mit sogenannter Behinderung schreitet voran | 20 Jahre Hospizverein Christrose: Einladung zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Mehr erfahren