Zielgruppe | Ärzte | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurstitel | Restplätze noch frei!!! Fallseminar Palliativmedizin Modul I - Kurs an zwei Wochenenden (Anmeldung auch kurzfristig möglich!) | ||||||||||
Kursuntertitel | Der schwerkranke, sterbende Patient, sein soziales Umfeld und das behandelnde Team | ||||||||||
Kursnummer | 2025-MI | ||||||||||
Datum |
|
||||||||||
Pause | nach Vereinbarung | ||||||||||
weitere Termine |
|
||||||||||
Veranstaltungsort |
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e. V. Stadtberger Str. 21 86157 Augsburg Anfahrt |
||||||||||
Ansprechpartner |
Petra Winkler
|
||||||||||
Anmeldung |
14.03.2025 |
||||||||||
Teilnahmegebühr | 880 € |
Kursbescheibung | Der schwerkranke, sterbende Patient, sein soziales Umfeld und das behandelnde Team Palliative Care ist die Konzentration auf die Bedürfnisse des schwer kranken und sterbenden Menschen und seiner Zugehörigen. Grundlage dafür ist der Blick auf die körperlichen, soziokulturellen, psychologischen und spirituellen Dimensionen. Palliative Care arbeitet interprofessionell und individuell. Palliative Care bejaht das Leben und betrachtet das Sterben als natürlichen Prozess; der Tod wird weder beschleunigt noch verzögert. Ziel ist die bestmögliche Lebensqualität bis zum Tod - sowohl der von Krankheit selbst Betroffenen als auch der Zugehörigen. Nicht zuletzt wird der Aspekt der Selbstfürsorge und eigenen Auseinandersetzung mit Sterben und Tod im begleitenden Team thematisiert. |
---|---|
Inhalte | 40 Stunden Fallseminar Modul I nach dem (Muster-)Kursbuch Palliativmedizin der Bundesärztekammer Im Modul I stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Kommunikation, psychosoziale Aspekte, soziales Umfeld, Symptomkontrolle |
Methoden | Präsenzseminar |
Themenzuordnung | Ethik und Recht, Hospiz, Kommunikation/Beratung/Supervision, palliativmedizinische und-pflegerische Symptomlinderung, psychosoziale Angebote, Spiritualität, Symptomlinderung, Trauer |
Kursleitung | Dr. med. Dr. phil. Eckhard Eichner |
---|---|
Voraussetzungen | Absolvierte Kursweiterbildung (Basiskurs) Palliativmedizin. Gemäß Curriculum werden Modul I und Modul II in beliebiger Reihenfolge vor Fallseminar Modul III absolviert. |
Zertifizierungstyp | Teilnahmebescheinigung des Veranstalters |
Teilnehmerzahl | maximal 20 |
Veranstalter |
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV)
|
||||
---|---|---|---|---|---|
Kooperationspartner | Universitätsklinikum Augsburg |