Die Veranstaltung "Patientenverfügung, Vollmacht, Testament – medizinische, rechtliche und inhaltliche Aspekte" erläutert die Notwendigkeit der gesundheitlichen Vorsorge für Unfall, Krankheit oder Alter. Die Referenten erläutern die verschiedenen Formulare und geben medizinische und rechtliche Hintergrundinformationen. Die juristischen Feinheiten zu Testament und Vererben beschreibt eine Rechtsanwältin. Bei dieser Veranstaltung ergibt sich immer eine rege Diskussion, bei der viele Fragen und Unsicherheiten beantwortet und geklärt werden können.
Datum |
|
---|---|
Veranstalter |
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. Stadtberger Straße 21 86157 Augsburg
Tel.: (0821) 455 550-40 |
Inhalte | Jeder Mensch hat das Recht auf Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit. Das bedeutet, gegen oder ohne seine Zustimmung dürfen bestimmte Handlungen nicht mit ihm geschehen. Das kostenfreie Informations- und Beratungsangebot im FÜR|SICH|VOR:SORGEN-Programm des AHPV möchte Sie unterstützen, selbstbestimmt für den Krankheitsfall zu entscheiden und damit für sich und andere vorzusorgen. |
---|---|
Kosten | 0,00 € Sie geben was es Ihnen wert ist |
Themen | |
Methoden | Vortrag |
Teilnehmerzahl geplant | 120 |
Anmeldungstyp | Anmeldung erforderlich |
Kurskennnummer | 2025-FSV-2 |
Kursleiter | Daniel Felber |
Tagungsstätte |
Augustanahaus Raum Augustanasaal Im Annahof 4 86150 Augsburg Anfahrt |
Anmeldeschluss | 08.09.2025 |