Vorträge-Austausch-Schreibwerkstatt
Themen: „Heute schon an morgen denken!“ - Wie man schon zu Lebzeiten Entscheidungen über die eigene Bestattung treffen und so Angehörige entlasten kann; Bestattungsarten und -orte, rechtliche Hintergründe, Finanzielles, Formen der Trauerfeier, mögliche Dienstleistungen von Bestattungsinstituten
Datum |
|
---|---|
Veranstalter |
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV) Stadtberger Str. 21 86157 Augsburg
Tel.: +49 821 455 550-41 |
Inhalte | In schweren gesundheitlichen Krisen, in der letzten Lebensphase oder sonstigen Situationen, in denen Sie nicht mehr in der Lage sind für sich selbst zu sprechen, ist es wichtig, dass Ihr Wille und Ihre persönlichen Wünsche berücksichtigt werden. Es ist uns ein Anliegen, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Vorsorge so zu gestalten, dass Sie nach Ihrem Willen rechtlich vertreten, versorgt, gepflegt und behandelt werden. Mit unserem kostenfreien Informations- und Beratungsangebot FÜR|SICH|VOR : SORGEN des AHPV möchten wir Sie dabei unterstützen, sich fundiert mit diesen komplexen Fragestellungen auseinanderzusetzen und damit für sich und andere vorzusorgen. Unsere Werkstätten beinhalten (Kurz-)vorträge zu unterschiedlichen Themen. Sofern Sie dies wünschen bieten wir Unterstützung beim Verfassen von Verfügungen (‘Schreibwerkstatt’) und erhalten natürlich die Gelegenheit Fragen zu stellen. Jede Werkstatt widmet sich einem eigenen Thema. Jeder Termin kann einzeln, aber auch in Reihe besucht werden. Bitte bedenken Sie, dass keine Werkstatt eine individuelle, fachliche bzw. juristische Beratung ersetzt. |
---|---|
Kosten | keine € |
Themen | |
Teilnehmerzahl geplant | max. 15 |
Anmeldungstyp | Anmeldung erforderlich |
Kurskennnummer | 2025-FSV-WS-Bee-1 |
Kursleiter | Daniel Felber |
Tagungsstätte |
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e. V. Raum 2. OG Stadtberger Straße 21 86157 Augsburg Anfahrt |
Anmeldeschluss | 26.10.2025 |