|
04. März 2016Umweltfreundlich unterwegs
(Augsburg) Die Augsburger Palliativversorgung ist jetzt besonders umweltfreundlich unterwegs. Für ihre Fahrten zu den Patienten hat die gemeinnützige Gesellschaft drei Erdgasfahrzeuge angeschafft. Unterstützt wird sie von den Stadtwerken Augsburg (swa) mit Tankgutscheinen im Gesamtwert von 1.500 Euro. Der leitende Arzt Dr. Eckhard Eichner freut sich: „Das tut uns richtig gut, weil in der Palliativversorgung schwerstkranker Menschen leider nicht alles von den Krankenkassen getragen wird.“ Im Rahmen der Erweiterung des Teams wurden jetzt drei Kleinwagen neu angeschafft: „Als regionaler Palliativversorger tragen wir nicht nur Sorge für unsere Patienten, sondern begreifen unsere Verantwortung umfassender“, erklärt Dr. Eichner. Erdgas/CNG gilt als der sauberste und nachhaltigste Kraftstoff. „Für uns ist es nur konsequent, mit Blick auf die Umwelt - also die Welt direkt um uns herum - die drei neuen Autos als Gasfahrzeuge anzuschaffen.“ Durch den Einsatz von Bio-Erdgas an den Tankstellen der Stadtwerke sind die drei Autos fast CO2-neutral unterwegs. Dadurch werden rund 2,8 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Für die Mitarbeiterinnen ändert sich nichts - außer dass sie an einer anderen Tankstelle tanken. Die swa belohnen die Umstellung auf Erdgas. Benedikt Schneider, zuständig für Erdgaskraftstoff und Elektromobilität bei den Stadtwerken, erklärt: „Wer an unseren fünf regionalen Zapfsäulen für 500 Euro getankt hat, bekommt als Dankeschön pro Auto einmalig einen Tankgutschein von 500 Euro.“ Für die APV macht das 1.500 Euro aus: „Dieses Geld tut uns wirklich gut“, freut sich Dr. Eichner. „Denn auch wenn unsere Leistung prinzipiell von den Krankenkassen bezahlt wird, gibt es leider Lücken und einen hohen Kostendruck.“
|