Bitte erkundigen Sie sich wegen der herrschenden Corona-Beschränkungen beim Veranstalter, ob und wo/wie Termine stattfinden können.
Das St. Afra Hospiz Aichach/Friedberg lädt ein „tatsächlich aufzubrechen“. In einer Gruppe von maximal 8-10 Personen verlassen Trauernde die Stadt und machen sich im Aichacher Hinterland auf den Weg. Sie gehen im Sommer / Herbst / Winter / Frühling.
Anliegen:
Wir suchen Kraftquellen
Wir halten inne – wir erinnern
Wir erleben und spüren die Natur
Wir nehmen unseren Körper wahr
Zielgruppe: Trauernde
Wann: 4 Samstage im Jahr (1 mal/Quartal, s. Jahreszeiten), jeweils 9 – 13.30 Uhr, ca. 3 Std. Gehzeit sowie ca. 1 Std gemeinsames Essen
Begleitung: qualifizierte TrauerbegleiterInnen und HospizbegleiterInnen
Kosten: 5,- € pro Termin (für Verpflegung)
Anbieter, Kontakt, Anmeldung: St. Afra Hospiz, Bahnhofstr. 28, 86551 Aichach, Telefon (08251) 93465 30
Gemeinsames Gehen in der Natur, mit Impulsen.
Zielgruppe: Trauernde
Wann: jeden 4. Freitag im Monat, etwa 100 Minuten
Wo: Wechselnde Ausgangspunkte
Begleitung: qualifizierte TrauerbegleiterInnen und HospizbegleiterInnen
Kosten: keine
Anbieter, Kontakt, Anmeldung: St. Afra Hospiz, Bahnhofstr. 28, 86551 Aichach, Telefon (08251) 9346530
Sie haben einen lieben Menschen verloren und stehen damit in einer völlig neuen Lebenssituation: Nichts mehr ist, wie es war – Trauer und Schmerz prägen den Alltag. Wohlmeinende Zeitgenossen geben gut gemeinte Ratschläge, aber es bleibt das Gefühl, in der eigenen Situation nicht verstanden zu werden.
Da tut es gut, anderen Menschen zu begegnen, die ähnliches Durchleben. So kann ich entdecken, dass ich mit meinen Erfahrungen nicht allein bin, dass Trauer und ein Weg der Trauer ganz unterschiedliche Facetten hat.
Einander zuhören, sich aussprechen können, kleine Schritte auf dem Weg der Trauer und des Abschiednehmens miteinander gehen, neue Beziehungen knüpfen, Angenommen sein und Wärme und Trost erfahren – das hat am Begegnungstag für Trauernde seinen Platz.
Weitere Informationen unter www.lvhswies.de/veranstaltungen
Trauerspaziergang des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes St. Elisabeth in Dillingen beim Caritasverband Dillingen für erwachsene Trauernde.
Wo: Treffpunkt Altenbaindt Wanderparkplatz „Breiter Berg“ bis Ende 2022; 2023 neuer Treffpunkt
Termine 2022: 26.11, 17.12.2022, jeweils um 14 Uhr
Termine 2023: 28.01., 25.02., 25.03., 22.04., 27.05., 24.06., 22.07., 26.08., 23.09.2023, jeweils um 14 Uhr
Kontakt für Fragen und Anmeldung: T (09071) 70579-14, hospiz@caritas-dillingen.de
Ort: Tagungshaus Kloster Bonlanden (bei Memmingen)
Begleitung: Norbert Kugler (Leiter und Diakon der Kontaktstelle Trauerbegleitung, Hans Schöffer (Familien- und Traumatherapeut und Pastoralreferent der Kontaktstelle Trauerbegleitung, Elisabeth Weißenhorn-Höfle (Pastoralreferentin der EFS/Außenstelle Kaufbeuren)
Kosten: 95,00 €, Kind (1 bis 6 Jahre) 30,00 €, Kind (7 bis 13 Jahre) 40,00 €. Die nicht gedeckten Restkosten tragen die Veranstalter.
Veranstalter: Kooperation zwischen der Kontaktstelle Trauerbegleitung und der Ehe- und Familienseelsorge wie auch dem Bunten Kreis und DIAG.
Anmeldung bis 25.11.2022: Kontaktstelle Trauerbegleitung, Kornhausgasse 8 (Rückgebäude), 86152 Augsburg, Tel. (0821) 3166 2611, kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Details bei der Kontaktstelle Trauerbegleitung
Nach dem Tod eines geliebten Menschen laufen die Gefühle „kreuz und quer“. Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Keiner scheint zu verstehen, was in einem vorgeht. Im Austausch mit anderen Betroffenen können wir Trost und Hoffnung finden.
Wo: Treffpunkt Luitpoldpark Schwabmünchen, Parkplatz Riedstraße
Termin: Samstag, 10.12.2022, 14–16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt für Fragen: Hospizgruppe St. Elisabeth, Telefon (08232) 9567542, kath. Pfarramt Schwabmünchen, Telefon (08232) 4521
Trauerspaziergang des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes St. Elisabeth in Dillingen beim Caritasverband Dillingen für erwachsene Trauernde.
Wo: Treffpunkt Altenbaindt Wanderparkplatz „Breiter Berg“ bis Ende 2022; 2023 neuer Treffpunkt
Termine 2022: 17.12.2022, um 14 Uhr
Termine 2023: 28.01., 25.02., 25.03., 22.04., 27.05., 24.06., 22.07., 26.08., 23.09.2023, jeweils um 14 Uhr
Kontakt für Fragen und Anmeldung: T (09071) 70579-14, hospiz@caritas-dillingen.de
Trauerspaziergang des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes St. Elisabeth in Dillingen beim Caritasverband Dillingen für erwachsene Trauernde.
Wo: Treffpunkt 2023 neu - bitte anfragen
Termine 2023: 28.01., 25.02., 25.03., 22.04., 27.05., 24.06., 22.07., 26.08., 23.09.2023, jeweils um 14 Uhr
Kontakt für Fragen und Anmeldung: T (09071) 70579-14, hospiz@caritas-dillingen.de
Qualifizierte Trauerbegleiterinnen laden herzlich ein: zu einem gemeinsamen Spaziergang mit Impulsen und Zeit zum Gespräch im Luitpoldpark.
Wo: Treffpunkt Luitpoldpark Schwabmünchen, Parkplatz Riedstraße
Termin: Samstag, 18.03.2023, 14–16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt für Fragen: Hospizgruppe St. Elisabeth, Telefon (08232) 9567542, kath. Pfarramt Schwabmünchen, Telefon (08232) 4521
Durch die Trauer gehen - geführte Trauer-Pilgerwanderung
Oft fehlt uns im Alltag, der in der Trauerphase schwer genug ist, der Raum und die Zeit, trauern zu können und darin Heilung zu finden.
Vergangenes hinter sich zu lassen, hat nichts mit Vergessen zu tun.
Aber um weitergehen zu können, das Leben zu leben, braucht es Kraft und freie Hände.
Freitag, 31. März 2023, von 14:30 bis 17:00 Uhr
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, ggf. kl. Rucksack mit Brotzeit, Getränk
Reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden – es sind ca. 6 Kilometer.
Treffpunkt: Haupteingang (Torbogen) der Wallfahrtskirche "Herrgottsruh"
Verantwortlich: Team des TrauerCafés Friedberg Sankt Jakob, T (0821) 58868-0, E-Mail info@sankt-jakob-friedberg.de
Qualifizierte Trauerbegleiterinnen laden herzlich ein: zu einem gemeinsamen Spaziergang mit Impulsen und Zeit zum Gespräch im Luitpoldpark.
Wo: Treffpunkt Luitpoldpark Schwabmünchen, Parkplatz Riedstraße
Termin: Samstag, 17.06.2023, 14–16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt für Fragen: Hospizgruppe St. Elisabeth, Telefon (08232) 9567542, kath. Pfarramt Schwabmünchen, Telefon (08232) 4521
Qualifizierte Trauerbegleiterinnen laden herzlich ein: zu einem gemeinsamen Spaziergang mit Impulsen und Zeit zum Gespräch im Luitpoldpark.
Wo: Treffpunkt Luitpoldpark Schwabmünchen, Parkplatz Riedstraße
Termin: Samstag, 16.09.2023, 14–16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt für Fragen: Hospizgruppe St. Elisabeth, Telefon (08232) 9567542, kath. Pfarramt Schwabmünchen, Telefon (08232) 4521
Durch die Trauer gehen - geführte Trauer-Pilgerwanderung
Oft fehlt uns im Alltag, der in der Trauerphase schwer genug ist, der Raum und die Zeit, trauern zu können und darin Heilung zu finden.
Vergangenes hinter sich zu lassen, hat nichts mit Vergessen zu tun.
Aber um weitergehen zu können, das Leben zu leben, braucht es Kraft und freie Hände.
Freitag, 6. Oktober 2023, von 14.30 bis 17.00 Uhr
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, ggf. kl. Rucksack mit Brotzeit, Getränk
Reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden – es sind ca. 6 Kilometer.
Treffpunkt: Haupteingang (Torbogen) der Wallfahrtskirche "Herrgottsruh"
Verantwortlich: Team des TrauerCafés Friedberg Sankt Jakob, T (0821) 58868-0, E-Mail info@sankt-jakob-friedberg.de
Freitag, 06.10.2023 bis Sonntag, 08.10.2023.
Anmeldung und Rückfragen an Herrn Tiggemann, Telefon (0177) 63 27545, oder Frau Christine Seifried, Telefon (08233) 31151
In Kooperation mit der Hospiz-Gruppe "Albatros", Augsburg.
Am Samstagnachmittag wollen qualifizierte Trauerbegleiter mit Trauernden zusammen Zeit verbringen, um mit Denkanstößen neue Gedanken zu finden und wieder Kraft zu schöpfen.
Wann: Samstag, 07.10.2023, von 12.30–18 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Schwabegg, Kirchweg 1, Schwabegg
Keine Teilnahmegebühr – für Verpflegung ist gesorgt.
Anmeldung über Hospizgruppe St. Elisabeth, Telefon (08232) 9567542
Qualifizierte Trauerbegleiterinnen laden herzlich ein: zu einem gemeinsamen Spaziergang mit Impulsen und Zeit zum Gespräch im Luitpoldpark.
Wo: Treffpunkt Luitpoldpark Schwabmünchen, Parkplatz Riedstraße
Termin: Samstag, 09.12.2023, 14–16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt für Fragen: Hospizgruppe St. Elisabeth, Telefon (08232) 9567542, kath. Pfarramt Schwabmünchen, Telefon (08232) 4521
Auseinandersetzung mit Trauer in der Natur
Zielgruppe: trauernde Personen
Wann: nach Anfrage
Wo: Krumbach und Umgebung
Anbieter: Ökumenische Hospizinitiative Krumbach und Umgebung
Begleitung: Monika Drexler
Kosten: keine
Kontakt, Anmeldung: 0173 1932390