Zielgruppe | Medizinische/Pflegerische/Soziale Fachberufe, Pflegehelfer/Betreuungskräfte |
---|---|
Kurstitel | Verschoben Palliative Praxis - Offener, berufsgrupenübergreifender Kurs |
Kursuntertitel | Zertifikatskurs Palliative Care |
Kursnummer | 2020_OPP |
Datum |
|
Pause | nach Vereinbarung |
Veranstaltungsort | Malteser in Augsburg Akkon Werner-von-Siemens Straße 10 86159 Augsburg Anfahrt |
Ansprechpartner |
Susanne Kling |
Anmeldung |
23.04.2020 |
Teilnahmegebühr | 360 Euro – 320 Euro bei verbindlicher Anmeldung vor dem 05.01.2020 Frühbucherrabatt |
Bankverbindung | Die Bankverbindung erhalten Sie mit Ihren Kursunterlagen |
Kursbescheibung | Berufsgruppenübergreifende Palliative Care Basisschulung (40 UE) |
---|---|
Inhalte | Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung der Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie und aus Fürsorge für Teilnehmer und Referenten ist unsere Fortbildungsstätte geschlossen. Fortbildungen werden in den Herbst 2020 verlegt. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer werden über die neuen Termine informiert. Das Curriculum „Palliative Praxis“ Setzt auf die Aneignung von Basiskenntnissen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Arbeitsfelder der Teilnehmerinnen, unabhängig von ihrer fachlichen Qualifizierung Legt den Schwerpunkt auf die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen die von einer dementiellen Erkrankung betroffen sind Ist offen für alle Berufsgruppen Fördert die Zusammenarbeit der an Betreuung und Pflege beteiligten Berufsgruppen Umfasst 40 Unterrichtseinheiten und kann als Modul 1auf den DGP-zertifizierten 160-Stunden-Kurs Palliative Care für Pflegende angerechnet werden. Für den Kurs werden 16 Fortbildungsstunden nach §53c SGB XI bestätigt |
Methoden | Story-Line-Methode, Unterrichtsgespräch, Gruppen- und Einzelarbeit, Übungen im Perspektivenwechsel, Selbsterfahrung |
Themenzuordnung | Ethik und Recht, Hospiz, Kommunikation/Beratung/Supervision, palliativmedizinische und-pflegerische Symptomlinderung, psychosoziale Angebote, Spiritualität, Symptomlinderung, Trauer |
Kursleitung | Susanne Kling |
---|---|
Voraussetzungen | Teilnehmen können alle Berufsgruppen mit Kontakt zu Patienten / Bewohnern und deren Zugehörigen auch wenn sie nicht unmittelbar in der Pflege tätig sind: Pflegekräfte, Betreungskräfte / Alltagsbegleiter, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik. Wenn Sie sich nicht sicher ob der Kurs für Sie das Richtige ist - bitte Kontakt aufnehmen, wir beraten sie gern. |
Zertifizierungstyp | Bescheinigung nach §53c SGB XI, Teilnahmebescheinigung des Veranstalters, Teilnahmebescheinigung Registrierung beruflich Pflegender (RbP), Zertifizierung der DGP |
Teilnehmerzahl | maximal 16 |
Veranstalter |
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V.
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kooperationspartner | Malteser in Augsburg |