Zielgruppe | Medizinische/Pflegerische/Soziale Fachberufe | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kurstitel | 10. Augsburger Aufbaukurs Palliative Care - Zertifikatskurs | ||||
Kursnummer | 2022_APC_10 | ||||
Datum |
| ||||
Pause | nach Vereinbarung | ||||
weitere Termine | Kurswochen: 1. Kurswoche 02. - 06. 05. 2022 2. Kurswoche 04. - 08. 07. 2022 3. Kurswoche 24. - 28. 10. 2022 | ||||
Veranstaltungsort | AHPV e. V. Schlößle in Pfersee 2. Obergeschoss Stadtberger Straße 21 86157 Augsburg Stadtberger Straße 21 86157 Augsburg Anfahrt | ||||
Ansprechpartner |
Susanne Kling
| ||||
Anmeldung |
02.04.2022 Bei Abmeldung bis zum Anmeldeschluss erstatten wir 100% der Kursgebühren, danach 50%. Die Entsendung eines Ersatzteilnehmers ist kostenfrei möglich. | ||||
Teilnahmegebühr |
1290 Euro Bei einer verbindlichen Buchung bis zum 02. Februar 2022 reduzieren sich die Kurskosten auf 1200 Euro Frühbucherrabatt | ||||
Bankverbindung | Die Bankverbindung erhalten sie mit den Kursunterlagen |
Kursbescheibung | Aufbaukurs Palliative Care |
---|---|
Inhalte | Diese Fortbildung greift die zentralen Fragen und Probleme der palliativen Pflege und Betreuung auf und vermittelt Einsichten und Erkenntnisse sowie die entsprechenden sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenzen. Inhalte Palliative Pflege Grundlagen der Palliativmedizin Symptomkontrolle Psychosoziale Aspekte Ethische und rechtliche Fragestellungen Wahrnehmung und Kommunikation Teamarbeit und Selbstreflexion Religiöse und spirituelle Aspekte Kulturelle und organisatorische Aspekte Einblicke in die palliativen und hospizlichen Strukturen in der Region Augsburg |
Methoden | Überblicksreferate; Präsentationen, Fallarbeit; Kollegiales Feedback. Diskussionsrunden; Arbeitsgruppen |
Themenzuordnung | Ethik und Recht, Hospiz, Kommunikation/Beratung/Supervision, palliativmedizinische und-pflegerische Symptomlinderung, psychosoziale Angebote, Sozialversicherung, Spiritualität, Trauer |
Kursleitung | Frau Beate Augustyn |
---|---|
Voraussetzungen | Um einen für alle Teilnehmenden und Referenten sicheren Ablauf zu ermöglichen gilt für Veranstaltungen des AHPV e.V. folgende Regelung: Für die Teilnahme entweder schriftlicher Nachweis der vollständigen Impfung oder der Genesung mit AK - Nachweis. Alle anderen Teilnehmer benötigen einen aktuellen PCR Test. Abgeschlossene Berufsausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege und Absolvierung eines 40-Stunden-Basismodul für Pflegende, zum Beispiel dem Kurs „Palliative Praxis“ oder vergleichbares und von der DGP anerkanntes Basismodul für Pflegende. |
Zertifizierungstyp | Teilnahmebescheinigung des Veranstalters, Zertifizierung der DGP |
Teilnehmerzahl | maximal 16 Teilnehmer |
Hinweis Rücktritt | Bei Abmeldung bis zum Anmeldeschluss erstatten wir 100% der Kursgebühren, danach 50%. Die Entsendung eines Ersatzteilnehmers ist kostenfrei möglich. |
Veranstalter |
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V.
|
---|