Zielgruppe | Ärzte | ||
---|---|---|---|
Kurstitel | Modul I - Palliativmedizin für Ärzte | ||
Kursuntertitel | Fallseminar | ||
Kursnummer | 2022-IZPV-Modul I - Fallbesprechung-Palliativmedizin-Universitätsklinkum Augsburg | ||
Datum |
| ||
Pause | ja | ||
weitere Termine | 08.10., 09.10., 21.10., 22.10., 23.10.2022 | ||
Veranstaltungsort | Haus Tobias Raum Sara/Tobit; Tobiasklause Stenglinstr. 7 86156 Augsburg Anfahrt | ||
Ansprechpartner | Frau Sekretriat Palliativzentrum Universitätsklinikum Augsburg Sonja Knoll/Cornelia Lindenmeir Tel. 0821-400-7077 oder 0821/400-2520 Fax 0821 - 400-172528
| ||
Anmeldung |
01.09.2022 Sonja Knoll/Cornelia Lindenmeir Sekretariat IZPV Interdisziplinäres Zentrum für palliative Versorgung Telefon +49(0)821/400-162520 Telefax +49(0)821/400-172528 Email: palliativzentrum@uk-augsburg.de | ||
Teilnahmegebühr | Werden im Flyer bekannt gegeben. Flyer wird imFrühjahr 2022 fertiggestellt. | ||
Bankverbindung | Siehe Flyer. |
Kursbescheibung | Der Kurs ist als 40 Std.-Weiterbildung im Rahmen der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin konzipiert und orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. und der Bundesärztekammer. |
---|---|
Inhalte | • Aktuelle Entwicklung der Palliativmedizin mit ihren Versorgungsstrukturen • Symptomkontrolle – Behandlung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen Psychosoziale und spirituelle Aspekte Soziales Umfeld Trauer • Spiritualität • Ethische und rechtliche Fragestellungen • Wahrnehmung und Kommunikation • Teamarbeit |
Methoden | - Vorträge - Gruppenarbeit - Rollenspiele - Übungen - Reflexion |
Themenzuordnung | Ethik und Recht, Hospiz, Kommunikation/Beratung/Supervision, palliativmedizinische und-pflegerische Symptomlinderung, Spiritualität, Symptomlinderung, Trauer |
Kursleitung |
Dr. Irmtraud Hainsch-Müller, Leitung IZPV am Universitätsklinikum Augsburg Dr. Christoph Aulmann, Leitung IZPV am Universitätklinikum Augsburg |
---|---|
Voraussetzungen | Zusatzweiterbildung Palliativmedizin Voraussetzungen für den Erwerb der Bezeichnung sind: • Anerkennung als Facharzt oder 24 Monate Weiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung bei einem Weiterbilder gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 im stationären Bereich, • 40-Stunden-Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Palliativmedizin sowie eine Weiterbildungszeit von 12 Monaten bei einem Weiterbildungsbefugten gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 oder anteilig ersetzbar durch 120 Stunden Fallseminar einschließlich Supervision (Details siehe Regelung der Bayerischen Landesärztekammer). |
Zertifizierungstyp | Teilnahmebescheinigung der BLAEK, Teilnahmebescheinigung des Veranstalters |
Teilnehmerzahl | max. 24 |
Hinweis Rücktritt | Sonja Knoll/Cornelia Lindenmeir Sekretariat IZPV Interdisziplinäres Zentrum für palliative Versorgung Telefon +49(0)821/400-162520 Telefax +49(0)821/400-172528 Email: palliativzentrum@uk-augsburg.de |
Veranstalter |
Universitätsklinikum Augsburg |
---|