Neues Produkt wurde in den Warenkorb gelegt
Mittwoch

01

Juni

+ Palliative Care Plus + Rund um den Mund - Kreative Mundpflege

Palliative Care Plus Fortbildung für Fachkrafte

Auf einen Blick

ZielgruppeÄrzte, Medizinische/Pflegerische/Soziale Fachberufe
Kurstitel+ Palliative Care Plus + Rund um den Mund - Kreative Mundpflege
KursuntertitelFortbildung für Palliative Care Fachkräfte
Kursnummer2022_PCP_5
Datum
  • 01.06.2022
  • 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
Pausenach Vereinbarung
Veranstaltungsort
Vereinssitz AHPV e.V. Schlößle in Pfersee
2. Obergeschoß
Stadtberger Straße 21
86157 Augsburg
Anfahrt
Ansprechpartner

Susanne Kling
Fortbildungsreferentin AHPV, Palliative Care Fachkraft, Kursleiterin und Moderatorin DGP/DHPV, Aromaexpertin

Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V.
Stadtberger Str. 21
86157 Augsburg

Telefon0821 455550-41
E-Mailfortbildung@ahpv.de
Anmeldung 14.05.2022
Bei Rücktritt von der Anmeldung bis zum Anmeldeschluss wird die Kursgebühr zu 100% rückerstattet, danach zu 50%. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.
Teilnahmegebühr 45,00 Euro - bei Anmeldung von 2 oder mehr Teilnehmenden aus einer Einrichtung reduziert sich der Preis auf 40, 00 Euro
BankverbindungDie Bankverbindung erhalten Sie mit Ihren Kursunterlagen.

Fortbildung für Palliative Care Fachkräfte

KursbescheibungPalliative Care Plus Fortbildung für Fachkrafte
InhalteAlles Sprühfläschchen....? Mund- und Lippenpflege als umfassendes Konzept um nicht nur die Mundgesundheit zu erhalten sondern als wichtiger Aspekt der Lebensqualität.
Ziel dieser Fortbildung ist es, neue Mittel und Wege der Mundpflege kennenzulernen, undogmatisch das einzusetzen was Patienten Freude macht und auch gut im Pflegeprozess integrierbar ist. Unter anderem wird die Herstellung von wohlschmeckenden Schäumen aus Lebensmitteln getestet. Alle besprochenen Materialen können natürlich selber getestet werden - wenn man es möchte ;-) Die Referentin Susanne Kling ist Palliative Care Fachkraft und begeisterte Aromapflegeexpertin.
MethodenUnterrichtsgespräch, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Selbsterfahrung
Themenzuordnungpalliativmedizinische und-pflegerische Symptomlinderung, Symptomlinderung

Kursleitung und Informationen

Kursleitung Frau Susanne Kling
VoraussetzungenAbgeschlossene Pallative Care Weiterbildung mit 160 UE für Pflegefachkräfte, bzw. 120 UE für soziale und seelsorgerliche Berufe oder Tätigkeit bei einem hospizlichen / palliativen Versorger. Wenn sie ihren Kurs nicht beim AHPV e. V. gemacht haben bitten wir bei der Anmeldung um einen entsprechenden Nachweis.
-
Um einen für alle Teilnehmenden und Referenten sicheren Ablauf zu ermöglichen gilt für Veranstaltungen des AHPV e.V. folgende Regelung:
Für die Teilnahme entweder schriftlicher Nachweis der vollständigen Impfung oder der Genesung mit AK - Nachweis. Alle anderen Teilnehmer benötigen einen aktuellen PCR Test.
ZertifizierungstypTeilnahmebescheinigung des Veranstalters
Teilnehmerzahlabhängig von den Vorschriften zur Eindämmung der Covid - Pandemie
Hinweis RücktrittBei Rücktritt von der Anmeldung bis zum Anmeldeschluss wird die Kursgebühr zu 100% rückerstattet, danach zu 50%. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.

Veranstalter und Kooperationspartner

Veranstalter

Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V.
Stadtberger Str. 21, 86157 Augsburg

Telefon(0821) 455 550-0
Fax(0821) 455 550-20
E-Mailanmeldung@ahpv.de