Zielgruppe | Ärzte, Medizinische/Pflegerische/Soziale Fachberufe | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kurstitel | + Palliative Care Plus + Todeswünsche bei Palliativpatienten ONLINE | ||||
Kursuntertitel | Fortbildung für Palliative Care Fachkräfte | ||||
Kursnummer | 2022_PCP_4 | ||||
Datum |
| ||||
Pause | nach Vereinbarung | ||||
Veranstaltungsort | online Sie erhalten den Link zur Einwahl auf die Plattform Big Blue Button zeitnah zur Veranstaltung Anfahrt | ||||
Ansprechpartner |
Susanne Kling
| ||||
Anmeldung |
04.04.2022 Bei Rücktritt von der Anmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin wird die Kursgebühr zu 100% rückerstattet. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist kostenfrei möglich. Für die Fortbildung sind Punkte bei der BLÄK beantragt. | ||||
Teilnahmegebühr | 45,00 Euro - bei Anmeldung von 2 oder mehr Teilnehmenden aus einer Einrichtung reduziert sich der Preis auf 40, 00 Euro | ||||
Bankverbindung | Die Bankverbindung erhalten Sie mit Ihren Kursunterlagen. |
Kursbescheibung | Palliative Care Plus Fortbildung für Fachkrafte |
---|---|
Inhalte | Ein Todeswunsch oder der Wunsch nach vorzeitigem Versterben sind besondere Herausforderungen in der Begleitung von Menschen im palliativen Setting. Insbesondere in der Palliativmedizin Tätige sind regelmäßig mit dem Begehren nach einem beschleunigten Versterben konfrontiert. Wie damit umgehen? Martina Kern - eine der Wegbereiterinnen von Palliative Care in Deutschland wird diese Fortbildung gestalten. |
Methoden | Unterrichtsgespräch, Gruppenarbeit, Einzelarbeit |
Themenzuordnung | palliativmedizinische und-pflegerische Symptomlinderung, Symptomlinderung |
Kursleitung | Frau Susanne Kling |
---|---|
Voraussetzungen | Abgeschlossene Pallative Care Weiterbildung mit 160 UE für Pflegefachkräfte, bzw. 120 UE für soziale und seelsorgerliche Berufe. Wenn sie ihren Kurs nicht beim AHPV e. V. gemacht haben bitten wir bei der Anmeldung um einen entsprechenden Nachweis. |
Zertifizierungstyp | Teilnahmebescheinigung der BLAEK, Teilnahmebescheinigung des Veranstalters, Teilnahmebescheinigung Registrierung beruflich Pflegender (RbP) |
Teilnehmerzahl | maximal 25 Teilnehmende |
Hinweis Rücktritt | Bei Rücktritt von der Anmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin wird die Kursgebühr zu 100% rückerstattet. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist kostenfrei möglich. Für die Fortbildung sind Punkte bei der BLÄK beantragt. |
Veranstalter |
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V.
|
---|