Neues Produkt wurde in den Warenkorb gelegt
Mittwoch

25

Mai

Schmerztherapie bei geriatrischen Patient*innen

In vielen Bereichen der Pflege ist ein effektives Schmerzmanagement eine zentrale Aufgabe. Auch im neuen Expertenstandard (ES) zum Schmerzmanagement sind die Aufgaben der Pflegefachkraft im Prozess des Schmerzmanage-ments definiert.

Ein effektives Schmerzmanagement bei hochaltrigen, multimorbiden geriatrischen Patienten stellt hohe Anforderungen an die mitwirkenden Berufsgruppen. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich durch demenzielle Erkrankungen oder durch eine Schmerz-Symptom-Therapie im Rahmen der Palliative Care.

Der Seminartag bietet Ihnen den Erwerb des notwendigen zielgruppen- und bedarfsorientierten Fachwissens um Ihre Aufgabe beim Schmerzmanagement bei geriatrischen Patient*innen kompetent, professionell und sicher erfüllen zu können.

Auf einen Blick

ZielgruppeMedizinische/Pflegerische/Soziale Fachberufe
KurstitelSchmerztherapie bei geriatrischen Patient*innen
KursnummerP22722
Datum
  • 25.05.2022
  • 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Caritashaus
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
Anfahrt
Ansprechpartner

Frau Christine Fricke

E-Mailc.fricke@caritas-augsburg.de
Anmeldung 11.05.2022
Teilnahmegebühr 130,00 €, inklusive Kursunterlagen, Mittagessen und Tagungsgetränke

Schmerztherapie bei geriatrischen Patient*innen

KursbescheibungIn vielen Bereichen der Pflege ist ein effektives Schmerzmanagement eine zentrale Aufgabe. Auch im neuen Expertenstandard (ES) zum Schmerzmanagement sind die Aufgaben der Pflegefachkraft im Prozess des Schmerzmanage-ments definiert.

Ein effektives Schmerzmanagement bei hochaltrigen, multimorbiden geriatrischen Patienten stellt hohe Anforderungen an die mitwirkenden Berufsgruppen. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich durch demenzielle Erkrankungen oder durch eine Schmerz-Symptom-Therapie im Rahmen der Palliative Care.

Der Seminartag bietet Ihnen den Erwerb des notwendigen zielgruppen- und bedarfsorientierten Fachwissens um Ihre Aufgabe beim Schmerzmanagement bei geriatrischen Patient*innen kompetent, professionell und sicher erfüllen zu können.
Inhalte• Epidemiologie
• Besonderheiten bei geriatrischen Patient*innen:
o Total Pain
o Komorbidität, Multimedikation
• Medikamentöse Schmerztherapie bei geriatrischen Patient*innen
• Fallbeispiele



MethodenEs erwartet Sie ein Mix aus Methoden der modernen Erwachsenenbildung
Themenzuordnungpalliativmedizinische und-pflegerische Symptomlinderung, Symptomlinderung

Kursleitung und Informationen

Kursleitung Dr. med. Manfred Sturm
Schmerzambulanz Uniklinikum Augsburg
Facharzt für Anästhesiologie / Spezielle Schmerztherapie/ Palliativmedizin


VoraussetzungenAusbildung zur Pflegefachkraft
ZertifizierungstypTeilnahmebescheinigung des Veranstalters
Teilnehmerzahlmax.20

Veranstalter und Kooperationspartner

Veranstalter

Caritasverband der Diözese Augsburg e.V.