Neues Produkt wurde in den Warenkorb gelegt

Unbürokratisch helfen mit einer Zustiftung

Es muss ja nicht immer die eigene Stiftung sein – das so genannte Zustiften in eine bestehende Stiftung wie die Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung ist eine Alternative.

Damit erhöhen Sie das Stiftungskapital der Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung und tragen somit indirekt dazu bei, dass auch die Erträge aus deren Kapital wachsen.

Sie kommen dann langfristig unserer regionalen Arbeit zugute.

Sie möchten helfen, und das auf möglichst unkomplizierte Art und Weise?

Dann unterstützen Sie uns ganz einfach mit einer Zustiftung! Sie entscheiden, welche Summe Sie einsetzen möchten, um die Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung und damit auch den Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV) zu stärken. Wir kümmern uns um den Rest. Zustiftungen sind leicht zu handhaben, unbürokratisch und wirken ausgesprochen nachhaltig.  

Zustiftungen sind besonders wertvoll und geben der sozialen Arbeit langen Atem. Sie erhöhen das Kapital der Stiftung, und dadurch steigen auch die Erträge, mit denen unsere Arbeit nachhaltig gefördert werden können. Das Stiftungsvermögen bleibt unangetastet und wird dauerhaft angelegt.

Steuervorteile nutzen

Der Vorteil für Sie: Sie können die Summen, die Sie der Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung zugestiftet haben, bei Ihrer Einkommensteuer geltend machen und dabei Steuervorteile nutzen. Dazu erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung für Ihr Finanzamt.

Zustiften in drei Schritten

Zustiften ist absolut unkompliziert. In drei Schritten haben Sie Ihre gute Tat vollbracht. Und so geht’s:

  • Schritt 1: Sie entscheiden, welche Summe Sie der Caritas-Stiftung Deutschland zustiften wollen. Möchten Sie einmal jährlich einen größeren Betrag stiften oder die Summe auf monatliche Zahlungen verteilen?
  • Schritt 2: Sie überweisen das Geld auf unser Konto bei der Sparkasse Bodensee
    IBAN: DE30 7315 000000304166 06
    BIC: BYLADEM1MLM
  • Schritt 3: Bitte vermerken Sie auf dem Überweisungsträger im Feld Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse sowie das Stichwort "Zustiftung".

Informationen über Ihr Engagement

Einmal im Jahr erhalten Sie von uns Ihre Zuwendungsbescheinigung. Sie listet die Summen auf, die Sie zugestiftet haben, und dient zur Vorlage beim Finanzamt.

Für regelmäßige monatliche Zahlungen bitten wir Sie, einen Dauerauftrag einzurichten.

 

Die Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung (AHPS)

Die Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung (AHPS) hat ihren eigenen Internetauftritt. Unter  <  ww.palliativstiftung.de  >  erhalten Sie umfassende Informationen rund um das Thema "stiften".

Gerne können Sie auch direkt Kontakt mit der Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung aufnehmen.

Kontaktaufnahme (Formular)