Die individuelle Vorsorgeberatung erfolgt auf Grundlage des Advance Care Planning (ACP). Am Ende der Beratung kennt die beratene Person ihre persönlichen Vorsorge-Optionen (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, uvm.) und fühlt sich imstande die für sie passenden Vorsorgedokumente auszuwählen und ihren Willen, wenn gewollt, nachhaltig festzuhalten. Ziel der Beratung ist es, dass die Person auf Grundlage ihrer Festlegungen zu einem späteren Zeitpunkt so behandelt, versorgt und begleitet werden kann, wie und von wem sie das möchte - auch dann wenn die Person den eigenen Willen dann nicht mehr (in Gänze) selbst äußern kann.
Beraten wird prinzipiell jeder Erwachsene aus Augsburg Stadt und Land. Das Angebot ist unabhängig von Alter, Gesundheitszustand oder Behinderung. Die Beratung erfolgt persönlich (in den Räumlichkeiten des AHPV) oder auch telefonisch. Sie ist kostenlos und wird aus Spendenmitteln finanziert.
< dieses Inhaltselement ist gerade in Überarbeitung: wir bitten um etwas Geduld >