Neues Produkt wurde in den Warenkorb gelegt

Nachrichtenarchiv

31. Juli 2023
Jahresbericht 2021-2022

Im Jahresbericht berichtet über die Aktivitäten desAugsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V., der Augsburger Palliativversorgung gGmbh (SAPV)…

Download
Bild Titelseite AHPV-ANZEIGER No.5
23. November 2020
AHPV-ANZEIGER No.5

Aktuell November 2020. Themen: Corona die neu Normalität? | Doppelt isoliert – Durch die eigene Krankheit und | Spendenfreude – Unterstützung für den…

Download AHPV-ANZEIGER No.5
Spendenübergabe FFW Wollbach
16. November 2020
Freiwillige Feuerwehr Wollbach spendet 250 Euro

Bei der Jahresauftakt-Feier erzielt die Tombola der Feuerwehrjugend 500 Euro

Mehr erfahren
Sommerspende erdgas Schwaben an AHPV e.V.
14. September 2020
Sommerspende an den Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V.

erdgas Schwaben schüttet im Rahmen ihrer großen Sommerspendenaktion 10.500 Euro aus

Mehr erfahren
29. Juni 2020
AHPV-ANZEIGER No.4

Aktuell Juni 2020. Themen: Palliative Care in besonderer Zeit – Gastbeitrag von Prof. Dr. Axel. R. Heller; Lebensentscheidungen – nicht nur bei Corona…

Download AHPV-ANZEIGER No. 4
13. März 2020
Informationen zur SAPV-Versorgung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

Bisher ist unsere spezialisierte ambulante Palliativversorgung noch nicht durch die Epidemie mit dem Corona-Virus direkt betroffen. Damit dies so…

Mehr erfahren
27. November 2019
AHPV-ANZEIGER No.3 erschienen

Aktuell Ende November 2019. Themen: 10 Jahre AHPV e.V. – vom Arbeitskreis zum Netzwerk - Letzte Lieder mit Stefan Weiller im Rathaus Augsburg - Was…

Download AHPV-ANZEIGER No. 3
Titel Fortbildung AHPV 2020
11. November 2019
Fort- und Weiterbildungen 2020

Soeben erschienen: Gemeinsames Fort- und Weiterbildungsprogramm von 13 regionalen Anbietern. Mit vielen Terminen vom Halbtageskurs bis zur…

Download "Fort- und Weiterbildungsangebote in Hospizarbeit und Palliativversorgung der Region Augsburg 2020" (116Seiten)
Cover Jahresbericht AHPV 2020
31. Mai 2019
Jahresbericht 2018

Der Jahresbericht berichtet über die grundlegende Ausrichtung und die Aktivitäten von AHPV e.V., APV gGmbh (SAPV) und den Stiftungen AHPS,…

Jahresbericht 2018 als Download
30. November 2018
Fort- und Weiterbildungen 2019

Soeben erschienen: Gemeinsames Fort- und Weiterbildungsprogramm von 11 regionalen Anbietern. Über 90 Termine vom Halbtageskurs bis zur mehrwöchigen…

Download "Fort- und Weiterbildungsangebote in Hospizarbeit und Palliativversorgung der Region Augsburg 2019" (114 Seiten)
08. November 2018
Bundesweit erstmalig: i-APV startet in Augsburg. Kooperationsvertrag mit dem Klinikum

GWQ und AHPV schließen gemeinsam eine Lücke in der Palliativversorgung: Die integrierte Allgemeine Palliativversorgung (i-APV) sichert Schwerstkranken…

Mehr zur i-APV in der Pressemitteilung
02. November 2018
AHPV-ANZEIGER No.2 erschienen

Neu im November 2018. Themen: Kunstprojekt „Lebenslang und Lebenslänge“ zusammen mit Frauenhaft e.V. - Birgit Carl als Sozialpädagogin (132g SGB V für…

Download AHPV-ANZEIGER No. 2
07. September 2018
Hohe Auszeichnung für uns von Deutschlands Palliativmedizinern

Mehr Anerkennung ist kaum möglich: Das von uns und der GWQ ServicePlus AG entwickelte Konzept „integrierte Allgemeine Palliativversorgung“ (i-APV) zum…

Details zur Auszeichnung
03. August 2018
Jahresbericht 2017

Der Jahresbericht berichtet über die grundlegende Ausrichtung und die Aktivitäten von AHPV e.V., APV gGmbh (SAPV) und AHPS (Stiftung).

Jahresbericht 2017 als Download
15. Juni 2018
Palliativer Notfallvorrat. Downloads der Arbeitshilfen für Ärzte und Apotheker abrufbar

Für die Region Augsburg gibt es eine bewusst sehr kurze Liste an Medikamenten, mit denen wesentliche Symptome in der Palliativversorgung vor Ort…

Zum Download und weiteren Informationen ...
01. Mai 2018
Palliative-Care-Fachkraft gesucht

Zur Ergänzung unseres stetig wachsendes SAPV-Teams suchen wir ab sofort oder später in Voll- oder Teilzeit eine Palliative-Care-Fachkraft.

Download der kompletten Stellenanzeige für Palliative-Care-Fachkraft
08. Januar 2018
Bundesweit erstmalig: i-APV startet in Augsburg

GWQ und AHPV schließen gemeinsam eine Lücke in der Palliativversorgung: Die integrierte Allgemeine Palliativversorgung (i-APV) sichert Schwerstkranken…

Mehr zur i-APV in der Pressemitteilung
13. September 2017
Weitergeben - Förderstiftung des Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV)

Wenn sich das Leben zu Ende neigt, entsteht oft ein hoher Unterstützungsbedarf in den verschiedensten Bereichen. Angesichts einer immer älter…

zur Pressemitteilung
15. Februar 2017
"Das letzte Tabu: Über das Sterben reden und den Abschied leben lernen"

Augsburg. Der ehemalige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf war heute in Augsburg, um ein Tabu zu brechen: Er sprach über Sterben und Tod. Er kam…

zur Pressemitteilung
09. Dezember 2016
Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt

Es ist eine schöne Tradition, in der Adventszeit nicht nur an sich, sondern auch an andere zu denken. Einem privaten Stifter in der HAUS DER…

zur Pressemitteilung
11. Juli 2016
Leben bis zuletzt – heute und in Zukunft: Hospizarbeit und Palliativversorgung in Stadt und Landkreis Augsburg

Gemeinsames Rahmenkonzept zur Hospizarbeit und Palliativversorgung in der Region Augsburg.

 

zur Pressemitteilung
11. November 2015
10.000 € für die Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung

Am 3. November 2015 überreichten Cornelia Kollmer, Kuratoriumsvorsitzende HAUS DER STIFTER, und Stiftungsberaterin Susanne Stippler einen…

zur Pressemitteilung
15. Juli 2015
In Würde leben, in Würde sterben

Mehr als 100 Interessenten und Experten aus Politik und Praxis besuchten am Dienstag, 14. Juli, die Diskussionsveranstaltung „In Würde leben, in Würde…

zur Pressemitteilung
10. Juli 2015
Entwurf eines Hospiz- und Palliativgesetzes: Auswirkungen auf die Region Augsburg!?

Fachgespräch der Bundstagsabgeordneten Ulrike Bahr und Helga Kühn-Mengel mit dem AHPV

zur Pressemitteilung
03. November 2014
5.000 € für die Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung

Dass für alle Sterbenden in Stadt und Landkreis Augsburg die letzte Lebensphase auch Lebenszeit ist, nicht Leidenszeit - das ist ein Kernziel der neu…

zur Pressemitteilung
03. November 2014
PalliativStiftung schlägt weiter reichende gesetzliche Regelungen zur Hospizarbeit und Palliativversorgung vor

Die Deutsche PalliativStiftung begrüßt ausdrücklich den gestern vorgelegten Referentenentwurf des Gesundheitsministeriums für ein Gesetz zur…

zur Pressemitteilung
21. Juli 2014
Studie zur SAPV in Bayern abgeschlossen

Von April 2012 bis Juni 2014 lief an der Universtität Augsburg eine bayernweite Studie zur Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV), auch…

zur Pressemitteilung
09. Juli 2014
Noch 16 Tage – eine Sterbeklinik in London

(Augsburg) „Noch 16 Tage – eine Sterbeklinik in London“ ist ein Film, der 1971 in Deutschland heftige Reaktionen und Kontroversen auslöste. 42 Jahre…

zur Pressemitteilung
19. März 2014
Spezialisierte Hilfe für Schwerstkranke und Sterbende zu Hause: jetzt auch von Schwabmünchen aus

(Schwabmünchen) Am 19. März wurde im Pfarrzentrum St. Michael offiziell die Geschäftsstelle des Palliative-Care-Teams Schwabmünchen eröffnet. Die…

zur Pressemitteilung
05. März 2014
Letzte-Hilfe-Kurs am 12. März 2014

"Erste Hilfe" kennt jeder, aber letzte Hilfe? Was tun, wenn das Leben sich neigt? Wer hilft, wenn Angehörige oder enge Freunde todkrank sind? Wer…

zur Einladung
28. November 2013
Augsburger Hospiz- und Palliativstiftung ist errichtet

Dass für alle Sterbenden in Stadt und Landkreis Augsburg die letzte Lebensphase auch Lebenszeit ist, nicht Leidenszeit - das ist ein Kernziel der neu…

zur Pressemitteilung
29. April 2013
Zur Zukunft des Alter(n)s in der Gesundheitsregion Augsburg Schwaben

Augsburg/WS/KPP - Aus 78 Anträgen, die zur Ausschreibung "Herausforderungen des demographischen Wandels erfolgreich meistern" beim Bundesministerium…

zur Pressemitteilung
08. März 2013
Palliative Care und Hospizarbeit für Medizinische Fachangestellte

2013 bietet die AHPV erstmalig einen Fortbildungstag für Medizinische Fachangestellte (MFA) in Arztpraxen an.

zur Pressemitteilung
05. Februar 2013
AHPV trauert um Prälat Josef Heigl

Die Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. trauert um ihren stellvertretenden Vorsitzenden Prälat Josef Heigl, der am 3. Februar 2013…

zur Pressemitteilung
08. Januar 2013
Erstes gemeinsames Fort- und Weiterbildungsprogramm

Erstmals hat die Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV) als Service für möglichst alle Veranstalter ein gemeinsames Fort- und…

zur Pressemitteilung
24. Juli 2012
Siegel "Bayerische Gesundheitsregion" für die AHPV

Sterbende Menschen: Helfen geht nur miteinander

(Augsburg) Die Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung ist ab sofort "Gesundheitsregion Bayern".…

zur Pressemitteilung
19. Oktober 2011
Ethisches Basis-Assessment für ambulante Palliativpatienten

Im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung finden sich neben den medizinisch-pflegerischen auch sozial-rechtliche und/oder ethische…

zur Pressemitteilung
01. Oktober 2011
Erweiterung des Palliativteams

Aufgrund des großen Bedarfs und Nachfrage wird das Angebot nun weiter ausgebaut.

 

zur Pressemitteilung
05. Februar 2011
Tag der offenen Tür

Die Betriebsaufnahme unseres Palliativteams und unsere neuen Räume laden zum Kennenlernen ein und sind für uns gute Gründe, Sie in unseren neuen…

zur Einladung
11. Januar 2011
1. Augsburger Basisqualifikation Palliative Care und Hospizarbeit für Pflegende in Alten- und Pflegeheimen

Ab März bietet die Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung in Kooperation mit dem St. Vinzenz-Hospiz und der Hospiz-Gruppe "Albatros" zum ersten…

zur Pressemitteilung
22. März 2010
100.000 Euro für die Versorgung Sterbender

Die Diözese Augsburg stellt der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung (AHPV) ein zinsloses Darlehen von 100.000 Euro als Anschubfinanzierung zur…

zur Pressemitteilung
17. Januar 2010
Wie wirksam ist die spezialisierte ambulante Palliativversorgung?

Deutschlandweit erste sozialwissenschaftliche Forschung zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung bei Schwerstkranken und Sterbenden an der…

zur Pressemitteilung
29. November 2009
Wie wollen Sie gestorben werden?

1. Augsburger Hospiz- und Palliativgespräch am 28.11.2009 im Augustanasaal

zur Pressemitteilung
13. November 2009
Spitzengespräch zur Hospizarbeit und Palliativmedizin in der Staatskanzlei

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Hospizarbeit und die Palliativmedizin als wichtige sozialpolitische Aufgabe in einer älter werdenden…

zur Pressemitteilung
04. November 2009
Stellungnahme von DGP und DHP zum Nachbesserungsbedarf der SAPV

Dass es Nachbesserungsbedarf in der SAPV geben würde, war sehr schnell nach Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 2007 klar. In den letzten Jahren wurden…

zur Pressemitteilung
01. November 2009
28.11.2009: Palliative Care nur noch auf Krankenschein??? Allgemeine und spezialisierte ambulante Palliativversorgung

Einladung zum 1. Augsburger Hospiz- und Palliativgespräch am 28. November 2009, 9 bis 17 Uhr, Augustanasaal, Augsburg, Annahof

zur Pressemitteilung
28. Oktober 2009
Vorstellung der AHPV im Sozialbeirat des Landkreises Augsburg

Unter TOP 1 "Ambulante Palliativ- und Hospizversorgung im Landkreis Augsburg" hatte der Vorsitzende der AHPV, Dr. Eckhard Eichner, am 28. Oktober…

zur Pressemitteilung
08. Oktober 2009
Paula Kubitschek-Vogel-Stiftung unterstützt SAPV in der Region mit 30.000 €

Die Paula Kubitschek-Vogel-Stiftung, vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Andreas Hönig, besuchte am 8. Oktober den Vorstand der AHPV und brachte…

zur Pressemitteilung
25. September 2009
Angebot für Konzept der SAPV durch regionale Politik angenommen

Der Verwaltungsrat des Klinikums Augsburg hat am 25. September einstimmig das Angebot der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung angenommen, ein…

zur Pressemitteilung